Dem Programm liegt die Idee zu Grunde, die Dramaturgie eines feierlichen Hochamtes mit Chor-a-cappella-Werken erklingen zu lassen. Um die Messteile herum gruppieren sich ergänzend und kommentierend Werke anderer Komponisten aus unterschiedlichen Epochen.
So werden neben Teilen der Messe in Es-Dur von Joseph Gabriel Rheinberger das „Padre nostro“ von Giuseppe Verdi, Motetten von Heinrich Schütz und weitere Werke zur Aufführung gebracht. Die dramaturgische und strukturelle Nähe zum Ablauf eines Festgottesdienstes ist dabei durchaus gewollt.
Das Konzert findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“.
Einzug
Felix Mendelssohn-Bartholdy
„Richte mich, Gott“
Kyrie
Joseph Gabriel Rheinberger
aus „Cantus Missae“ opus 109
Gloria
Joseph Gabriel Rheinberger
aus „Cantus Missae“ opus 109
Zwischengesang
Heinrich Schütz
„Unser keiner lebet ihm selber“
Credo
Heinrich Schütz
„Herr, auf dich traue ich“
Gabenbereitung
Heinrich Schütz
„Die mit Tränen säen“
Sanctus
Joseph Gabriel Rheinberger
aus „Cantus Missae“ opus 109
Benedictus
Heinrich Schütz
„So fahr ich hin“
Vater unser
Giuseppe Verdi
„Padre nostro“
Agnus Dei
Heinrich Schütz
„Verleih uns Frieden“
Zur Kommunion
Heinrich Schütz
„Es ist erschienen die heilsame Gnade“
Nach der Kommunion
Walther Prokop
„Salve Regina“
Segen
Joseph Gabriel Rheinberger
„Abendlied“
Continuo
Johannes Wilhelm
Chorleitung
Anna Töller
Chor- und Gesamtleitung
Karl Prokopetz
Vorverkauf 22 € / 17 € (ab 15. September 2025)
Abendkasse 20 € / 15€
Kinder unter 12 Jahren Eintritt frei